Überblick
- Leistungsstarker 800-Watt-Motor ermöglicht eine maximale Fördermenge von 3.700 Litern pro Stunde und einen maximalen Druck von 4,1 bar.
- 19-Liter-Drucktank mit wartungsarmer EPDM-Membran dient als Vorratsspeicher, sodass bei geringem Wasserverbrauch kein ständiges Nachpumpen erforderlich ist.
- Maximale Förderhöhe von 41 Metern und eine Ansaughöhe von bis zu 7 Metern ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Robustes Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff und eine Edelstahlwelle sorgen für Langlebigkeit und Stabilität.
- Doppeltes Dichtungssystem mit Keramik gewährleistet eine hohe Dichtheit und reduziert den Verschleiß.
- Integriertes Manometer zur ständigen Überwachung des aktuellen Drucks im System.
- Messing-Rückschlagventil und hochwertige Messing-Gewindeeinsätze ermöglichen einen problemlosen Anschluss, auch bei fester Verrohrung.
- Thermo-Schalter schützt die Pumpe vor Überhitzung und erhöht die Betriebssicherheit.
- Große Wassereinfüllöffnung erleichtert das Befüllen der Pumpe vor der Inbetriebnahme.
- Wasserablassschraube ermöglicht das einfache Entleeren des Geräts, beispielsweise bei drohendem Frost.
- Ergonomischer Tragegriff erleichtert den Transport und die Platzierung des Hauswasserwerks.
Allgemeine Informationen
Das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 ist eine effiziente Lösung für die automatische Wasserversorgung in Haus und Garten. Es ermöglicht die Nutzung von Regen- oder Brunnenwasser für verschiedene Anwendungen wie die Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser für Waschmaschinen und Toilettenspülungen. Mit einer Motorleistung von 800 Watt fördert das Gerät bis zu 3.700 Liter Wasser pro Stunde und erreicht dabei einen maximalen Druck von 4,1 bar. Die maximale Förderhöhe beträgt 41 Meter, während die Pumpe Wasser aus Tiefen von bis zu 7 Metern ansaugen kann. Diese Leistungsdaten machen das Hauswasserwerk vielseitig einsetzbar und effizient im Betrieb.
Lieferung und Montage
Das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 wird einsatzbereit geliefert und ist dank seines ergonomischen Tragegriffs leicht zu transportieren. Vor der Inbetriebnahme sollte die Pumpe über die große Wassereinfüllöffnung mit Wasser befüllt werden. Anschließend kann das Gerät an das Stromnetz angeschlossen und in das Wassersystem integriert werden. Die Installation gestaltet sich dank der durchdachten Konstruktion und der klaren Bedienungsanleitung unkompliziert. Hochwertige Messing-Gewindeeinsätze und das mitgelieferte Messing-Rückschlagventil erleichtern den Anschluss, auch bei fester Verrohrung.
Technische Daten
Motorleistung | 800 Watt |
Maximale Fördermenge | 3.700 l/h |
Maximaler Druck | 4,1 bar |
Maximale Förderhöhe | 41 m |
Maximale Ansaughöhe | 7 m |
Drucktankvolumen | 19 Liter |
Maximale Medientemperatur | 35 °C |
Anschlussgewinde | 33,3 mm (G 1″) |
Anschlusskabel | 1,5 m H07 RNF |
Schutzklasse | IP X4 |
Abmessungen (L x B x H) | 46 x 28 x 51 cm |
Gewicht | 10,8 kg |
Artikelnummer | 9023-61 |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden