Skip to main content

Gardena Hauswasserwerk 3900 Silent

(4.5 / 5 bei 19 Stimmen)

223,33 € 269,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 31. März 2025 16:43
Preisverlauf
Hersteller
Motorleistung (W)650
max. Fördermenge (l/h)3.900
max. Förderdruck (bar)4,3
max. Förderhöhe (m)43
Druckbehälterinhalt (l)21
Gewicht12,5 kg
Maße (Breite x Höhe x Tiefe)49,4 x 22,2 x 60,1 cm

Überblick

  • Leistungsstarke Pumpe mit 650 Watt Motorleistung.
  • Maximale Fördermenge von 3.900 Litern pro Stunde – ideal für Hauswasserversorgung und Gartenbewässerung.
  • Maximaler Druck von 4,3 bar und Förderhöhe bis zu 43 Metern.
  • 21-Liter-Tank mit hochwertiger Membran für wartungsfreien Betrieb.
  • Geräuscharmer Betrieb dank schallgedämmtem Kunststoffgehäuse.
  • Automatische Aktivierung bei Wasserbedarf und selbstständiges Abschalten.
  • Integrierter Vorfilter und Rückschlagventil für zuverlässigen Betrieb.
  • Thermoschutzschalter schützt den Motor vor Überlastung.

Allgemeine Informationen

Das GARDENA Hauswasserwerk 3900 Silent ermöglicht die effiziente Nutzung von Wasser aus Reservoirs wie Regenfässern, Brunnen oder Wassertanks für Anwendungen wie Toilettenspülung oder Waschmaschinenbetrieb. Es schaltet sich automatisch ein, wenn Wasser benötigt wird, und danach selbstständig wieder ab, was einen energieeffizienten Betrieb gewährleistet. Der 21-Liter-Tank mit hochwertiger Membran sorgt für einen wartungsfreien Betrieb von mindestens fünf Jahren.

Technische Daten

Leistungsaufnahme 650 W
Maximale Fördermenge 3.900 l/h
Maximale Förderhöhe 43 m
Maximaler Druck 4,3 bar
Maximale Ansaughöhe 8 m
Tankvolumen 21 Liter
Schalldruckpegel in 5 m Entfernung max. 47 dB(A)
Abmessungen (L x B x H) 49,4 x 22,2 x 60,1 cm
Gewicht ca. 15,2 kg

Leistungsdaten

Förderhöhe Fördermenge
43 m ca. 1.000 l/h
30 m ca. 2.500 l/h
20 m ca. 3.200 l/h
10 m ca. 3.900 l/h

Lieferumfang

  • GARDENA Hauswasserwerk 3900 Silent
  • Integrierter Vorfilter
  • Rückschlagventil
  • Bedienungsanleitung

Installation

Die Installation des GARDENA Hauswasserwerks 3900 Silent gestaltet sich dank der durchdachten Konstruktion und der mitgelieferten Komponenten einfach. Vor der Inbetriebnahme sollten alle Anschlüsse sorgfältig abgedichtet und die Pumpe mit Wasser befüllt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Der integrierte Vorfilter verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und schützt so die Pumpe und angeschlossene Geräte.

Fazit

Das GARDENA Hauswasserwerk 3900 Silent überzeugt durch seine hohe Effizienz, den leisen Betrieb und die wartungsarme Konstruktion. Es eignet sich hervorragend für Anwender, die eine zuverlässige und energiesparende Lösung zur Hauswasserversorgung und Gartenbewässerung suchen. Die Kombination aus leistungsstarker Pumpe, großem Tank und intelligenten Schutzfunktionen macht es zu einer empfehlenswerten Wahl für den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen.

Zusammenfassung des Gardena Hauswasserwerk 3900 Silent
  • Verarbeitung/Qualität - 9.9/10
    9.9/10
  • Bedienung/Zuverlässigkeit - 9.7/10
    9.7/10
  • Preis/Leistung - 9.5/10
    9.5/10

Kurzfassung

Das GARDENA Hauswasserwerk 3900 Silent überzeugt mit einer effizienten und leisen Betriebsweise, ideal für die Hauswasserversorgung und Gartenbewässerung. Die Kombination aus 650-Watt-Motor und 21-Liter-Tank ermöglicht eine maximale Fördermenge von 3.900 Litern pro Stunde bei einem Druck von bis zu 4,3 bar. Anwender schätzen insbesondere den geräuscharmen Betrieb, der durch das schallgedämmte Kunststoffgehäuse erreicht wird. Zudem sorgt der integrierte Vorfilter für einen zuverlässigen Schutz der Pumpe vor Verunreinigungen. Insgesamt bietet das Gerät ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Wahl für umweltbewusste Nutzer, die Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legen.

9.7/10

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


223,33 € 269,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 31. März 2025 16:43