Überblick
- 1.300 Watt Kondensator Motor
- Thermoschutzschalter
- Trockenlaufsicherung
- Maximale Förderhöhe von 50 Meter (max. 5 bar)
- Wasser Einfüll- und Ablassschraube
- 2 Wasserausgänge
- Automatischer Druckschalter
- Förderleistung 5.000 Liter pro Stunde
- Zur automatischen Hauswasserversorgung mit kostengünstigem Brauchwasser aus Brunnen oder Regen Zisternen, zur Gartenbewässerung und automatischen Beregnung mit 1 Sprinkler
Allgemeine Informationen
Ein alternatives Wasserversorgungssystem wünschen sich viele Hausbesitzer, die kostengünstiges Brauchwasser in einem Brunnen oder einer Regenwasserzisterne zur Verfügung haben. Es können dadurch natürlich hohe Wasserkosten eingespart werden und trägt bewusst zum Umweltschutz bei. Wer sich ein sehr gutes Wasserwerk anschaffen möchte, ist mit dem Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E sehr gut bedient.
Es sind zahlreiche Funktionen eingebaut, die diesen Hauswasserautomaten leistungsfähig und vor allem auch komfortabel in der Nutzung machen. Dazu gehört ein Druckschalter, aufgrund dessen sich die Pumpe des Hauswasserautomaten bei Wasserbedarf automatisch aktiviert und danach wieder deaktiviert. Eine Trockenlaufsicherung ist ebenfalls eingebaut, die den Hauswasserautomaten sofort stoppt, falls der Brunnen oder die Regenwasser Zisterne leergepumpt wurde und kein Wasser mehr die Pumpe erreicht. Ein großvolumiger Vorfilter, der verhindert, dass Schmutz in das Innere der Pumpe gelangen kann, ist ebenfalls in der Standardlieferung enthalten, um Betriebsstörungen durch Schmutzpartikel von vornherein auszuschließen und die Lebensdauer des Hauswasserautomaten automatisch erhöht wird. Ein Leerlaufstopp in diesem Sicherheitsmechanismus verhindert, dass die Pumpe leerläuft und zwar nach einer Pause oder Außerbetriebnahme des Hauswasserautomaten.
Diese Sicherheitsmechanismen sprechen alle für die Qualität des Gardena 5000/5E. Die Pumpe wird von einem 1.300 Watt starken Kondensatormotor angetrieben, dessen Vorteil nicht nur darin liegt, geräuscharm zu sein, der Motor gilt auch als wartungsfrei. Es ist ein doppelter Ausgang verbaut, durch den der Nutzer gleichzeitig zwei Anschlussgeräte gleichzeitig betreiben kann. Das besitzen vergleichbare Hauswasserautomaten wie das T.I.P. HWA INOX 3000 leider nicht. Bei Frostgefahr kann er einfach entleert werden. Dazu gibt es eine Wasser-Ablassschraube am tiefsten Punkt der Wasserpumpe.
Lieferung und Montage
Der Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E wird ohne Saugschlauchgarnitur geliefert. Gardena bietet als Zubehör Saugschlauchgarnituren in der Länge 4 und 8 Meter an, die entweder zusammen mit dem Hauswasserautomaten gleich mitbestellt oder nachträglich zugekauft werden können. In dem Ansaugschlauch ist ein automatisches Rückschlagventil eingebaut, denn ansonsten fließt das angesaugte Brauchwasser wieder in den Brunnen oder die Zisterne zurück. Mit Rückschlagventil kann die Pumpe das Brauchwasser beim erneuten anschalten schneller ansaugen und somit ohne Unterbrechung einen konstanten Druck aufbauen und aufrechterhalten. Sowie der Test Hauswasserautomat mit Wasser gefüllt ist, ist er einsatzbereit und kann in Betrieb genommen werden. Die Abmessungen betragen 47 x 26 x 34 Zentimeter und das Gerät hat ein Gewicht von 13,3 Kg.
Pumpe und Druckschalter
Der 5000/5E hat ein Pumpengehäuse aus hochfestem Kunststoff. Das Pumpenlaufwerk ist eine Jet Pumpe mit einer maximalen Förderleistung von 5.000 Liter pro Stunde. Die Förderhohe kann bis zu 50 Meter betragen. Er arbeitet sehr leise im Betrieb und hat einen automatischen Druckschalter eingebaut. Der Druckschalter kann elektronisch gesteuert und auch nach Bedarf verstellt werden. So kann der Gardena Hauswasserautomat auch individuell den Bedürfnissen angepasst werden. Eine solche Steuerung gibt es bei dem Agora-Tec AT-Hauswasserwerk-5-1300-3DW zum Beispiel nicht.
Technische Daten | |
Motor | 1.300 Watt |
Max. Förderhöhe | 50 m |
Max. Fördermenge | 5.000 l/h |
Max. Druck | 5 bar |
Max. Ansaughöhe | 8 m |
Pumpen Laufwerk: | Jet |
Pumpengehäuse: | Plastik mit eingebauten Filter |
Max. Temp. Flüssigkeit: | 35 °C |
Sauganschluss | 1“ 33,3 mm |
Druckanschluss | 1“ 33,3 mm |
Anschlusskabel | 1,5 m |
Maße (cm) | 47 x 26 x 34 |
Gewicht (brutto) | 13,3 kg |
Art.-Nr. | 1759-20 |
Leistungsdaten | ||
Förderhöhe | Fördermenge | |
50 m | 100 l/h | |
40 m | 400 l/h | |
30 m | 1200 l/h | |
20 m | 2000 l/h | |
10 m | 2850 l/h |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
ab 36,22 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 2:32Details anzeigenzu idealo
54,90 € 54,99 €
Details anzeigenZu Amazon
ab 36,09 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 2:32Details anzeigenzu idealo
ab 34,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 2:32Details anzeigenzu idealo
279,00 € 309,99 €