Skip to main content

Ratgeber

Probleme erkennen & beheben – Der Ratgeber zur Fehlerdiagnose

Die richtige Aufstellfläche

Ein Hauswasserwerk ist eine sinnvolle und kostensparende Investition in die eigene Wasserversorgung. Doch wie bei jeder Technik kann es im Laufe der Zeit zu Problemen kommen. Plötzlicher Druckverlust, stotternde Pumpe oder gar ein kompletter Ausfall? Keine Sorge: In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Fehler systematisch erkennst, ihre Ursache findest und dein Hauswasserwerk selbst […]

Hauswasserwerk warten: Der umfassende Ratgeber für eine lange Lebensdauer

Steuerung eines Hauswasserwerks

Ein gut gewartetes Hauswasserwerk kann viele Jahre lang für eine zuverlässige Wasserversorgung sorgen – sei es im Garten, im Haus oder für die Nutzung von Brauchwasser aus Brunnen oder Zisterne. Damit die Anlage stets reibungslos funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Hauswasserwerk optimal wartest, […]

Hauswasserwerk installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwendung im Haus

Ein Hauswasserwerk ermöglicht die komfortable Nutzung von Regen- oder Brunnenwasser zur Gartenbewässerung, zur Toilettenspülung oder sogar für die Waschmaschine. Damit das System effizient und sicher funktioniert, ist eine korrekte Installation unerlässlich. In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Hauswasserwerk fachgerecht anschließt. 1. Planung und Standortwahl Bevor du mit der Installation […]

Hauswasserwerk oder Hauswasserautomat

Mann schließt ein Hauswasserwerk an

Eines vorneweg: Hauswasserwerke und Hauswasserautomaten sind vom Einsatzzweck und von der Technik her vollkommen unterschiedlich. Hauswasserwerk Hier wird das Wasser in einem sogenannten Druckbehälter gespeichert und über einen Druckschalter erfolgt die Steuerung der Wasserpumpe. Die Pumpe baut durch Luft oder Stickstoff im Druckbehälter den nötigen Druck auf und schaltet sich bei Erreichen des optimalen Drucks […]

Was beim Kauf zu beachten ist

Geld sparen und die Umwelt schonen

Ein Hauswasserwerk – Pflicht für jeden Gartenbesitzer Über 1.5 Millionen Menschen besitzen bereits ein installiertes Hauswasserwerk oder einen Hauswasserautomaten und rund 35.000 Menschen kommen jährlich dazu. Wer sich ernsthafte Gedanken über eine Anschaffung macht, sollte auf jeden Fall weiterlesen. Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen Mit Regen- oder Brunnenwasser können Sie das ganze Jahr […]

Brunnen und Hauswasserwerk

Funktionsweise eines Hauswasserwerks oder eines Hauswasserautomats

Die heutige Wasserversorgung ist sehr fortschrittlich und wird durch modernste Systeme unterstützt, allerdings basieren sie immer noch auf der Technik des guten alten Brunnens. Als die Menschen anfingen, Brunnen zu graben bzw. zu bohren, erhielten sie dadurch die Möglichkeit das in der Erde verborgene Grundwasser nutzbar zu machen. Diese Technik der Grundwasserversorgung wird auch heute […]

Regenwasser und Hauswasserwerk

Regenwasser aus Fallrohr in Regentonne

Regenwassernutzung in Verbindung mit einem Hauswasserwerk Wer kurz darüber nachdenkt wird auf denselben Nenner kommen: Es ist eigentlich kinderleicht, die monatlichen Kosten für Trinkwasser zu senken. Eine sehr gute Möglichkeit besteht darin, die Waschmaschine, den Garten und die Toilettenspülung mit gefiltertem Regenwasser aus einer Zisterne zu betreiben und zwar mittels eines Hauswasserwerks oder eines Hauswasserautomaten. […]