Überblick
- Effizienter 1.000-Watt-Motor für kraftvolle Wasserförderung
- Fördermenge von bis zu 4.300 Litern pro Stunde – ideal für Haus und Garten
- Maximaler Druck von 4,4 bar bei einer Förderhöhe von 44 Metern
- 19-Liter-Druckkessel reduziert Schaltzyklen und schützt die Pumpe
- Integriertes Manometer zur Drucküberwachung
- Herausnehmbarer Vorfilter schützt vor Verunreinigungen
- Robustes Kunststoffgehäuse mit praktischem Tragegriff für mobilen Einsatz
Allgemeine Informationen
Das Scheppach Hauswasserwerk HWW1000 bietet eine solide Lösung zur Nutzung von Brauchwasser aus Regenfässern, Brunnen oder Zisternen für den Hausgebrauch oder die Gartenbewässerung. Durch die Kombination aus 1.000-Watt-Motor und einem 19-Liter-Druckkessel arbeitet das Gerät effizient, zuverlässig und energiesparend. Besonders für kleinere bis mittelgroße Haushalte oder Gärten eignet sich das Modell hervorragend.
Technische Daten
Motorleistung | 1.000 W |
Max. Fördermenge | 4.300 l/h |
Max. Förderhöhe | 44 m |
Max. Druck | 4,4 bar |
Max. Ansaughöhe | 7 m |
Tankvolumen | 19 Liter |
Anschluss | G1" (1 Zoll) |
Max. Medientemperatur | 35 °C |
Leistungsdaten
Förderhöhe | Fördermenge |
44 m | ca. 1.000 l/h |
35 m | ca. 2.300 l/h |
25 m | ca. 3.200 l/h |
10 m | ca. 4.300 l/h |
Installation und Handhabung
Die Installation des HWW1000 gestaltet sich unkompliziert: Vor der ersten Inbetriebnahme wird das System mit Wasser befüllt. Der Vorfilter schützt dabei zuverlässig vor Verunreinigungen, die der Pumpe schaden könnten. Dank Tragegriff lässt sich das Gerät auch bei saisonalem Einsatz flexibel einsetzen oder verstauen.
Fazit
Mit dem Hauswasserwerk HWW1000 von Scheppach erhältst du ein solides und zuverlässiges Einsteigermodell für die automatische Wasserversorgung im Haus oder Garten. Die Kombination aus ordentlicher Leistung, guter Verarbeitung und nützlichen Funktionen wie dem Vorfilter macht das Gerät zu einer attraktiven Wahl für viele Privatanwender.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden